Athletiktrainer unterscheiden sich dabei von Fitness- und Personal Trainer indem sich nicht jedermann, sondern Athleten trainieren und betreuen. Sportler, die leistungsorientiert trainieren und das Maximum an Performance erreichen wollen. Ganz nach dem Motto: schneller, höher, weiter.
Die Ausbildung zum Athletiktrainer ist sowohl für private Zwecke, als auch für die berufliche Weiterbildung geeignet. Somit bietet diese Ausbildung auch (angehende) Athleten ohne berufliche Weiterbildungsabsicht einen Mehrwert.
Zudem lernst du Grundlagen über die Prävention von Sportverletzungen und was im Falle einer auftretenden Verletzung zu beachten ist.